- Balsam
- Bal|sam ['balza:m], der; -s:
1. etwas (Saft, Öl), was eine wohltuende, lindernde Wirkung hat:den Balsam auf die wunden Stellen auftragen.2. Linderung, Wohltat:deine tröstenden Worte sind Balsam für meine Seele.
* * *
Bạl|sam 〈m. 1〉1. natürl. Gemisch von Harzen u. ätherischen Ölen2. 〈fig.; poet.〉 Linderung, Wohltat● deine Worte sind \Balsam für meine Seele, mein verwundetes Herz 〈fig.〉; \Balsam auf jmds. Wunde träufeln 〈fig.〉 jmds. seel. Schmerz lindern, jmdn. trösten [<ahd. balsamo, engl. balm <lat. balsamum <grch. balsamon <hebr. basam „Balsamstrauch u. sein Harz“]* * *
Bạl|sam [griech. bálsamon = Balsamstrauch, Öl des Balsamstrauchs], der; -s, -e; Syn.: Weichharz: angenehm riechende, meist zähfl. bis harzartig erstarrte Exsudate von Balsampflanzen, z. B. Kanadabalsam, Perubalsam, Tolubalsam, Terpentin.* * *
Bạl|sam, der; -s, …same <Pl. selten> [mhd. balsame, ahd. balsamo < lat. balsamum = Balsam(strauch) < griech. bálsamon, aus dem Semit.]:1. dickflüssiges Gemisch aus Harzen u. ätherischen Ölen, bes. in der Parfümerie u. [als Linderungsmittel] in der Medizin verwendet.2. (geh.) Linderung, Wohltat:deine tröstenden Worte sind B. für meine Seele;der Wahlerfolg war B. auf die Wunden der Partei.* * *
Bạl|sam, der; -s, ...same <Pl. selten> [mhd. balsame, ahd. balsamo < lat. balsamum = Balsam(strauch) < griech. bálsamon, aus dem Semit.]: 1. dickflüssiges Gemisch aus Harzen u. ätherischen Ölen, bes. in der Parfümerie u. [als Linderungsmittel] in der Medizin verwendet. 2. (geh.) Linderung, Wohltat: etw. ist B. für jmds. Seele; Lob ist, wenn nicht heilender, so doch lindernder B. für sie (Reich-Ranicki, Th. Mann 19).
Universal-Lexikon. 2012.